April '08KW 18
Das Bier ist noch nichts für mich, dennoch bringe ich Papa mal eins.
(Mi-30.04.) Schon am frühen Morgen wird der Baumarkt wiederholt heimgesucht um die Hölzer nun endgültig zu organisieren. All Utensilien die ebenso benötigt werden kommen mit dazu. Abends wird bereits in der nun sehr voll gestellten Garage die Arbeit für den kommenden Feiertag vorbereitet. Abends wird dann noch schnell ein Grill besorgt, der als Ausstellungsstück um 50% reduziert wurde. Und was gehört auch zu einem Grill? Na klar, das Bier. Unsere Tochter will es natürlich auch erst einmal versuchen und testet das dann auch sofort. (Di-29.) Am späten Nachmittag gehen wir mal wieder in einen Baumarkt der just eine 20% Aktion anbietet. Es werden Hölzer angeschaut die benötigt werden um unsere Garge auf fordermann zu bringen und auch eine Auflagenbox zu bauen. Ebenso werden Grills angeschaut, leider ist wieder keiner für uns dabei. (Mo-28.) Unsere Möbel für die Terasse kommen endlich. Sie sehen sehr gut aus und sind auch gemütlich.
KW 17 (So-27.) Wir geniessesn das schöne Wetter und erholen uns bei einem gemeinsamen Frühstück in der Sonne auf der Terasse. (Sa-26.) Baumarktbesuche stehen an. Wir wollen endlich einen Grill für uns finden und geben dabei auch unsere Bilder zum Einrahmen ab. Ein Kohlegrill ist schon eine Sache für sich. (Fr-25.) Heute erfahren wir, dass unser Gartenequipment erst am montag kommen wird. Schade. Als Übergangslösung stellen wir unsere Bierzelt Garnitur auf die Terasse. (Do-24.) Wir hoffen dass unsere Gartenmöbel langsam aber sicher bei uns ankommen. Es hat aber den Anschein, dass das nicht der Fall sein wird. (Mi-23.) Am Abend wird erneut unser Garten gegossen, in der Hoffnung, dass es dennoch mal was wird. (Di-22.) An Tagen wie diesen könnte man meinen, dass unser Rasen nicht mehr wachsen will. Es hat den anschein, dass die Grashalme die draussen sind die einzigen sind die raus kommen wollen. (Mo-21.) Heute ist nichts weltbewegendes passiert. Im Büro gab es einen Totalausfall.
KW 16 (So-20.) In der Garage herrscht Chaos vom Vortag als die Blumen in ein neues Nest kamen. Dies wird umgehenst beseitigt. Nachmittags gehen wir noch schön spazieren mit unseren Nachbarn, sehr angenehme Mitmenschen. Abends werden wir dann das Gefühl nicht los, dass unsere Tochter krank wird. (Sa-19.) Die Blumen im Haus werden umgetopft. Eine Aufgabe die laut Beschreibung alle 2 Jahre mal stattfinden soll. Es ist ein sehr verregneter Tag an dem die FFV Damen und die Bayern den DFB Pokal gewinnen. Unser unmittelbarer Nachbar kommt uns mal besuchen udn teilt uns mit, dass die von der Stadt genehmigente Bäume zu nah an der Grenze sind... Gerne sind wir bereit diese zu entfernen. Leider erfahren wir auch, dass er noch nichts von einem Ortstermin weiß bzgl unserer gemeinsamen Mauer. Am Abend sind wir dann noch bei unseren Freunden auf einer neckischen Geburtstagsparty eingeladen. (Fr-18.) Endlich kommen wir mal dazu uns etwas früher bei sehr schönem Wetter uns um unsere Tochter und der Familie zu widmen. Auch die Nachbarkinder kommen nicht zu kurz und ein kurzweiliger Spätnachmittag steht an. Es wird viel gelacht. (Do-17.) Es ist ein entspannter Tag, ohne Arbeiten an und um dem Haus. Auch der Garten und die Garage werden in Ruhe gelassen. Wir versuchen mal herauszubekommen ob unser Hausverwalter bereits aktiv geworden ist.
Maria Lara, Olivia und Annalina auf der Krabbeldecke die von Gudrun in Handarbeit erstellt wurde
(Mi-16.) Bessert man etwas aus, so sollte es auch danach ausgebessert aussehen. Manchmal wird es auch nicht so schön wie vorher...naja. Die getauschte Eingangsstufe bspw. ist aus einer anderen Produktion, was sich unschwer erkennen lässt. Schade. Nun werden wir damit leben können. Am Nachmittag kommen dann noch Kinder aus der Krabbelstunde die sich dann auch prompt sehr gut untereinander verstehen. (Di-15.) Die Eingangsstufe wird endlich ausgetauscht. Nun sieht es wesentlich besser aus als vorher. Auch die Schienen an der Garage werden ausgebessert. (Mo-14.) Ein Telefonat des Malers und Hauswand-bauers ereilt uns. Eigentlich wollte er heute kommen. Leider verschiebt er den Termin auf morgen. Warten wir es dann halt mal wieder ab! Positiv ist nun endlich, dass unser Rasen anfängt zu wachsen!
KW 15 (So-13.) Die Grundreinigung ist vollendet und die Wäsche ist auch soweit durch. Nachmittags werden dann Schwager und seine Familie besucht. Ein sehr netter Nachmittag. (Sa-12.) Das Haus soll grundgereinigt werden. Zusätzlich zu unserem Waschtag werden dennoch diverse Baumärkte aufgesucht um nette Terracotta Töpfe für unseren Garten zu beziehen. Eine Bepflanzung dieser findet am selben Tag statt und deren finale Stellplätze auch gleich ausfindig gemacht. Unsere Oma feiert ihren 96ten Geburtstag. (Fr-11.) EinTelefonat beim Generalunternehmer birgt Überraschende Gesichter. Es wird festgestellt, dass unsere Restarbeiten eigentlich längst hätten erledigt sein sollen. Leider nicht um Termine wird sich gekümmert. Großeinkauf steht an. Es werden unsere Grundnahrungsmittel zugelegt und diese auch für unsere Tochter bedacht. Ein Besuch eines Baumarktes fällt sprichwörtlich ins Wasser. (Do-10.) Unsere Tochter bekommt mal wieder Zähne und die Nacht wird zur Wachsamen und aufpassenden Zeit umgetauft. Wir teilen unseren Schlaf.
Die Olive auf dem Tabaluga mit Maria und Nicole
(Mi-09.) Die Garage wird am Abend dann aufgeräumt. Wäsche wird gewaschen. Keine besonderen Vorkommnisse an diesem Tag, dennoch wird eine Anfrage an unseren Generalunternehmer gesendet wann wir denn mit den Ausbesserungsarbeiten rechnen können. Maria und die Olivia verstehen sich besser als je zuvor. Sie teilen sich das Spielzeug und beide fühlen sich dabei auch noch gut. (Di-08.) The Day after. Normalität kehrt ein. Abends bekommen wir noch Besuch von den Eltern 2008 die dann doch einiges von uns noch mitnehmen wollen, damit es ihrem Nachwuchs dann doch auch gut geht. Dank Hahn gewinnen die Löwen 4-3. (Mo-07.) Ein nüchterner Tag im Büro. Es gab einiges altes abzuarbeiten und selbstverständlich auch sehr viel neues zu erleben. Ein Trip an den Flughafen stand zudem auch noch an. Glücklicherweise ging das Spiel 1.FC-BMG 1-1 aus. Das baut einen dann doch etwas auf.
KW 14
Inzwischen ist das Disko-Auto das Lieblingsgefährt unserer Tochter
(So-06.) Für den Vormittag hat sich unser Gartengestalter angekündigt. Schaun wir mal was es noch zu machen geben wird. Der Mittag wird genutzt um das Haus mal wieder auf Vordermann zu bringen, denn am Nachmittag kommen unsere guten Freunde die nun endlich in Lohn und Brot stehen, vorbei. Es ist wunderbar, denn auch am Abend steht ein weiteres Hockey Spiel an, welches leider in der Verlängerung gegen die heimische Mannschaft entschieden wurde. (Sa-05.) Früh verlassen wir das Haus um einen 60ten Geburtstag feiern zu können. Es ist ein sehr schöner Vormittag, der sich in den Nachmittag hineinzieht. Gen Abend schauen wir uns nocheinmal in einem Markt um ob wir uns doch nicht mal einige Pflanzkübel zulegen werden. Hier werden wir jedenfalls nicht fündig. (Fr-04.) Leider dürfen wir feststellen, dass von den versprochenen Arbeiten nicht eine erledigt wurde. Cooler Bauunternehmer. Nichts desto trotz werden im Vorgärtchen noch einíge Pflanzen untergebracht und die Garage auf vordermann getrimmt. unsere Tochter ist auf einem Ihrer ersten Geburtstage unter Männern zu Besuch. Sie fühlt sich sichtlich wohl. (Do-03.) Nach dem wir in unseren eigenen Betten endlich mal eine nacht verbringen durften kommen auch schon unsere Schwiegereltern vorbei. Das vor unserem Urlaub erstandene Kunstwerk wird an der vorgesehnen Wand angebracht. Auch ein Einkauf und Wäschetag wird aus dem ersten vollen Tag zu Hause. Mit unseren Nachbarn sind wir auch mal wieder zugange. Es ist schön mal wieder zu Hause zu sein. Ein Kollege kommt vorbei um über das World wide Web ein Hockey Spiel zu beobachten! 5:4 für die Löwen! (Mi-02.) Die Ur-Großmutter wird gehgt und gepflegt. Hoffentlich wird Sie wieder gesund. Es ist ein wunderschöner Tag, an dem wir uns dann auch wieder auf den Weg in unser trautes Heim machen. Abends werden dann auch noch die anderen Großeltern im Spital besucht. (Di-01.) Um Punkt 11.45h verlassen wir unser Zimmer, da der Trip zum Flughafen um 12.00h startet. Das auschecken klappt einwandfrei. Der Weg zum Airport ist ein Höllentrip mit Alonso am Steuer. Maria übergibt sich erstmals in einem Fahrzeug. Der Rückflug klappt einwandfrei und die Kinder freunden sich an. Die Großeltern freuen sich risig über den schönen Besuch und können endlich in aller Ruhe Knuddeln.
|
|
|
|