März '08KW 14
Ein Blick auf unser Hotel von der gegenüberliegenden Seite der Bucht.
(Mo-31.) Unser letzter kompletter Tag auf der wunderschönen Mittelmeerinsel. Wir machen noch einen kleinen Ausflug zu einem netten Ausflugsziel. Am Nachmittag fangen wir dann schon an unsere 7 Sachen zu packen und dürfen feststellen, dass es wirklich nicht weniger geworden ist, als beim Hinflug. Abends wird noch einmal lecker gegessen und im Restaurant wird unsere Tochter wiedermal von allen bewundert. Parallel wird in Frankfurt eine Trennwand erstellt die unsere Terasse zum Nachbarn hin blickdicht machen soll.
KW 13 (So-30.) Der Hotelpool wird erneut aufgesucht, Es gibt jemanden der sich hier sichtlich wohl fühlt und solange rumplanscht, bis die Lippen blau sind. Am Nachmittag stellt sich heraus, dass sich unsere Tochter die Augen entzündet hat und es wird ein Arzt herbeigerufen. Ein äußerst netter Mensch der sich rührend um unsere Tochter kümmert und nicht umsonst gekommen ist.
Die kleine aber sehr beschauliche Stadt St Julian erstrahlt im Sonnenschein
(Sa-29.) Ein nachmittaglicher Besuch einer kleinen malerichen Stadt namens St Julian wird angegangen. Wir freuen uns riesig einen großen Spaziergang gemeinsam mit dem Buggy und unserer Tochter durch das Fischerdorf und dem Partystädtchen zu machen. (Fr-28.) Unsere Tochter wird von uns an Wasser in dem Sie nicht stehen kann gewöhnt. Wir machen den Hotelpool unsicher. Ein Mensch fühlt sich hier sichtlich wohl. (Do-27.) Der Besuch der Hauptstadt Valetta ist geplant. Wir haben einen kostenlosen Trip bekommen und sind mit Sack und Pack losgezogen. Leider hat uns das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht und Petrus gibt sich alle Mühe, dass es ausgerechnet an diesem Tag immer mal wieder Regnen darf. (Mi-26.) Unsere Aklimatisierung ist erfolgreich gewesen und die Erhohlungsphase tritt ein. Wir machen einen langen Spaziergang und sind am Abend fix und alle. Maria fühlt sich der Herausforderung gewachsen Neues zu erleben.
Maria fühlt sich sichtlich wohl an Board eines Fliegers
(Di-25.) Endlich ist es soweit. Wir fliegen das erste Mal mit unserer Tochter in den Urlaub. Es soll dann Malta sein und der Anbieter hat was mit engl. Flügeln im Namen zu tun. Unsere Tochter meistert den Flug ohne murren und ist der Star an Board. Auf dem Bild hier kann man sehr deutlich erkennen, dass sie sich auch über den Wolken sichtlich wohl fühlt. (Mo-24.) Ostern ist bald zuende. Dennoch wird ein netter Familien Tag gestaltet. Oma macht das beste Osteressen was man sich vorstellen kann. Wir sind dabei die letzten Vorbereitungen zu treffen um unseren Urlaub anzugehen. Ein kurzer Trip nach Düsseldorf wird gemacht um ein sehr schönes Kunstobjekt zu ersteigern. Eine sehr nette Familie hat uns empfangen, die wir sicherlich mal wieder sehen werden!
KW 12 (So-23.) Eine Autofahrt zu den Großeltern in Bonn steht an, welche sich bereits riesig freuen endlich mal wieder ihre einzige Enkelin zu sehen. Auch die Uroma ist mit dabei, die ihre Freude ebenfalls nicht verbergen kann. Es ist der Ostersonntag. (Sa-22.) Wir sind mit den Großeltern verabredet. Es wird gekocht und gebacken. Ein herrlicher Nachmittag der sich bis in den späten Abend reinzieht. Einfach toll. Unfassbar schnell ist auch unsere Hausverwaltung die bereits das Protokoll erstellt und versendet hat. (Fr-21.) Feiertag! Alle ausstehenden Überweisungen wurden vorgenommen und auch das was ausser der Reihe zu erledigen war ist durchgeführt worden. (Do-20.) Bis heute hat sich leider niemand gemeldet, der sich bei uns melden sollte laut unserem Vertragspartner. So etwas ist leider untolerabel. (Mi-19.) Der Tag der ETV steht an. Wir treffen uns alle um 7pm in einer nahegelegenen Gaststätte. Es wurde eien spannender Abend, in dem soweit alles geklärt wurde was anstand.
Da hat's aber jemandem geschmeckt
(Di-18.) Ein Kollege kommt mit und nötigt uns wiedermal ihm einige Kartons zu seinem Umzug zu leihen. Unser Gartenexperte will noch die Eckparameter abstecken umd die Begrünung abzustimmen. (Mo-17.) Es gibt nichts wichtiges zu Berichten.
KW 11 (So-16.) Ein fantastisches Treffen mit den Schwiegereltern findet am Nachmittag statt. Vormittags sind alle Eigentümer bei unserem Netten Nachbarn versammelt um die Dokumente des Verwalters durchzugehen. (Sa-15.) Bei uns findet einen T Party statt. Es kommen viele Gäste und es rollt der Rubel. Matthias schaut sich in Baumärkten um um zu schauen was es so an Rahmen für Bilder gibt. Auch dieser Abend wird lang. Es kommt eine Nachricht von unserem Finanzamt. Auch bekommen wir nun endlich die zusage, dass sich die Arbeiter bei uns melden werden.
Der Heizkörper hängt sehr gut an der Wand und ist auch dicht.
(Fr-14.) Wir treffen uns mit unseren direkten Nachbarn um vorab die Abrechnungen vom Mittwoch durchzugehen, damit die Eckparameter abgesteckt werden. Es wurde dennoch ein langer Abend. Letzten Monat hatten wir ja unseren Badheizkörper installiert. Damit auch jeder wieß wie das teil an der Wand hängt, möchten wir hier die gelegenheit dazu geben. (Do-13.) Es besteht kein Anlass was zu schreiben. (Mi-12.) Die komplette Abrechnung zum Vorjahr ist gekommen. Auch eine Einladung zu einer ETV ist mit dabei. Man wundert sch. (Di-11.) Das was wir bereits befürchtet haben, ist nun bittere Wahrheit geworden. Ein Baukontrolleur des Architekturbüros hat wohl seinen Hut genommen und es wird sich noch Zeit erbeten, bis der Verein sienen Arbeiten nachkommt. Wenns ums geld geht sind die dann doch sehr schnell. Schade. (Mo-10.) Heute möchte um 16h jemand kommen der endlich mal das defekte Ventil unserer Fussbodenheizung tauschen will. Komischreweise kam diese Person bereits um 14.30h und macht einen Wind der sich als lüftchen entpuppt, da wir gebeten haben um 16h wieder zu kommen. Es wurden diverse ungereimtheiten zu Tage gebracht und eine Umgangsform an den Tag gelegt seitens der ausführenden Firma, die sich auf menschlicher Basis nicht wiedergeben lassen. Sehr schade, dass es solche Menschen gibt, die mit Kunden in Kontakt treten.
KW 10
Hier fühlt sich unsere Tochter richtig wohl
(Sa-08./So09.) Das Wochende wird dazu genutzt, dass Nicole sich mit ihrer Freundin mal austauschen kann und der Vater den Haushalt erledigt. Wenig Arbeit ist das nicht! Dennoch erhält er sehr viel Unterstützung des jüngsten Hausbewohners, dem das sichtlich viel Spass macht.. (Fr-07.) Es werden einige Gäste erwartet. Ein Hühnerhaufen soll es dann doch sein. Das Türschutzgitter ist umgetauscht und bereits wieder angebracht worden. Auch wurde eine Aufhängevorrichtung in der Waschküche angebracht um Besen etc. unterzubringen. (Do-06.) Ein Tag der Entspannung und Besinnung kehrt ein. Leider gibt unser Türschutzgitter für unsere Tochter zum Keller hin den Geist auf. Es steht ein Umtausch an. (Mi-05.) Na was ist denn das? Es kommt eine Mail vom Generalunternehmer, worin nach den fehlenden Unterlagen gefragt wird, was denn noch fehlen würde. Unfassbar, aber leider wahr. Diese Unterlagen wurden unsererseits bereits mehrfach angefordert. Es ist zum Haare raufen. Man macht es schriftlich und das ist der Respekt der einem entgegengebracht wird! Nachmittags ist bei uns Halli Galli. Marias Tante kommt mit ihren Kindern und der Opa aus Bonn ist wie die Großeltern aus Imst am Start.
Langsam aber sicher klappt das mit dem selbständigen festhalten der Trinkflasche. Einfach Klasse so was mit anzuschauen.
(Di-04.) Wir fordern erneut unseren Generalunternehmer auf endlich mal die noch ausstehenden Unterlagen uns zukommen zu lassen. Diese Woche sollte genügen, denn immerhin hat dieser Verein ja seit 6 Monaten Zeit das zu erledigen. Auch drohen wir wieder mit einem Anwalt, da man das Gefühl nicht los wird, dass sonst nichts passiert. Wunder bar ist es feststellen zu dürfen, dass unser Nachwuchs nun langsam aber sicher selber anfängt sein Fläschchen selber festzuhalten und seinen Durst zu löschen. (Mo-03.) Es macht sich ein ungutes Gefühl breit, dass bei unserem Generalunternehmer einiges Schief läuft. Wir bekommen keine Antworten und es geht merklich den Bach runter.
KW 09 (So-02.) Einer der wenigen Prorsche-Fahrer aus unserem Freundeskreis kommt uns mit seiner Lebensgefährtin besuchen. Endlich mal! Es war ein wunderschöner Nachmittag mit sehr viel Spass und allem was dazu gehört. (Sa-01.03.) Am Vortag wurden diverse Kollegen eingeladen um unseren Hobby Keller mit dem Dartboard zu erobern. Es wird ein fauler Tag und wir erholen uns ganz gewaltig.
|
|
|
|