template.jpg
Angekommen > Aufgeschrieben* > Jahr 2011 > April '11

Das Wetter in FFM



April '11

KW 17
(Sa 30) Was an diesem Tage geschehen ist, ist uns nicht mehr geläufig....
(Fr 29) wenn man wüsste was hier geschah würde es auch notiert sein. Leider ist das nicht der Fall.
(Do 28) Die Tochter bleibt mal zu Hause. Ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk kommt von der Oma aus Imscht. Man hat  den Eindruck daß ein neuer Fahrradstar geboren worden ist. Draufsetzen und losfahren. Ohne Hilfe. Einfach toll. Abends bekommt Papa noch eine kleine Kostprobe.
(Mi 27) Endlich ist mal wider der Kindergarten an der Reihe. Mit neuem Gepäckstück geht es auf dem Fahrrad los. Am Abend wird naoch das Chaos der vergangenen Tage beseitigt und klar Schiff im Hause gemacht.
Highslide JS
(Di 26) Früh morgens geht es nach Affhöllerbach zum Weberhof um die Familienmitgleider väterlicherseits zu treffen. Ein herrliches unterfangen mit den Kindern. Abends wird nichts mehr unternommen. Papa macht noch einiges fürs Büro.

(Mo 25) Ostermontag. Ein Tag den wir gemeinsam zu Hause verbringen und unser Haus mal in Ordnung brigen wollen. Die Garage wird aufgeräumt und die Wand zum Nachbarn gesäubert. Anschliessend bereiten wir noch kleinigkeiten für den morgigen Tag vor.

KW 16
Highslide JS
(So 24) Liebe Gerda, dir alles Gute zum 65ten. Wir feiern mit Oma und sind den ganzen Tag bei ihr. Wir sind im Kloster Ansbach zum Mittagessen. Der Osterhase bringt sehr viel von der lila Kuh mit.
(Sa 23) Die Terasse wird gesäubert. Nun ist diese wieder ansprechend. Eine große Liege soll aus der Garage raus. der P121 springt nicht mehr an. Batterie ist leer. Es wird geschoben. Vormittags wird noch was beim Baumarkt organisiert umd weitere Pflanzen das Haus begrünen zu lassen. Zum Abendessen wird bei den Nachbarn aufgetischt.
(Fr 22) Der Osterhase kam einen Tag früher als erwartet. Für die Tochter wird ein großes Gartentrampolin aufgebaut. Anschliessend die Pflanzen gesetzt und der Gartenzaunbereich gesäubert. Abends grillen wir gemeinsam Papa muß abends noch einmal ins Büro.
(Do 21) Ein Besuch im Baumarkt steht an. Das Dijon Dach wird doppelt neu geordert. Ein sagenhafter Preis. Allerdings ist es erst im Juli hier. Pflanzen werden erstanden, die den Garten in einem neuen Licht erstrahlen lassen sollen.
(Mi 20) Papa kommt heim. Unsere Nachbarn als auch Mamas beste Freundin ist im Hause. Wir essen gemeinsam mit den Kindern zu Abend eine wirklich tolle Veranstaltung. Papa macht das Rad von Maria noch höher. Nun kann sie besser fahren.
(Di 19) Alles vorbereitet für den großen Faimilien Tag in kleinem Kreise. Opa kommt mit Babsi und co vorbei. Papa erledigt einiges was wichtig ist. Es kommt doch nur der Opa mit dem kleine vorbei. Auch gut. Am Abend bereiten wir einiges für den morgigen Tag vor.
(Mo 18) Papa bringt die Tochter morgens in den Kindergarten. Zu Hause wird am Abend die Küche aufgeräumt, Dinge vom Vortag gespült und der Müll entsorgt. Nach dem Abendessen wird noch schnell etwas zum Löschen organisiert mit der Kleinen auf den Schultern.

KW 15
(So 17) Vormittags ist recht amüsant und stressig zugleich. Das Auto wird gesaugt und gesäubert von Innen. Nachmittag und Abend sind wir mit Familie Hoppe endlich mal wieder unterwegs. Gratulation zum Hauskauf und tolle Gegend. Am Abend wird lecker gegrillt.
(Sa 16) Es werden die Reifen gewechselt, die Haare gestutzt und endlich mal Fotos von Utensilien gemacht, die seit jahren nicht genutzt werden und bald veräußert werden sollen. unser Fahrzeug bekommt mal eine besondere Pflege. Am abend geht es zur Familie Maaz, Maren alles gute zum Geburtstag. Das Haus wird nun bald fertig werden. Die Umzugshelfer stehen auch schon fest. Köln geht unter.
(Fr 15) Vorbereitungen für den morgigen Tag stehen an, wir gehen gemeinsam einkaufen. Am Abend geht es in den Keller das von gestern angefangene zu erledigen.
(Do 14) inzwischen wird es wohl auch mal Zeit eine Lohnsteuererklärung anzufangen. Papa sotiert nun ersteinmal die Unterlagen, obwohl wir Besuch haben. Es gibt ein hervorragendes Abendessen und die Kinder amüsieren sich prächtig.
(Mi 13) Papa kommt nach Hause und räumt in der Küche rum. Der müll wird entsorgt und anschliessend die Wäsche zum Waschen sortiert.
(Di 12) Leider regnet es nicht wirklich viel in Frankfurt und der Rasen muß gewässert werden. Abends wird noch nett zusammen was gespielt.
(Mo 11) Oma ist bei uns zu Gast. Nacharbeiten von diversen Dingen stehen an. Der Rasen wird gedüngt, um das Wachstum in den nun kommendne schöneren Tagen zu fördern.

KW 14
(So 10) Wir treffen uns mit Holger und Familie um in der Fasanerie nach dem Rechten zu schauen. Anschliessend sind wir eingeladen die neu erworbenen Wohnung zu begutachten. Es wird recht lange dauern dieses Gebäude zu sanieren. Abends wird gegrillt.
(Sa 09) Papa macht die Gartenarbeit während Mama und Tochter unterwegs sind um Freunde zu treffen. Am Abend wird das Haus ein wenig aufgeräumt.
(Fr 08) Nach dem gemeinsamen Abendessen mit den Nachbarn bringt Papa das Auto zurück in das Büro.Abends wird nur mit der Tochter noch ein wenig gespielt.
(Do 07) Es wird im Garten weitergearbeitet und das Büro auf Vordermann gebracht. Ausserdem sind noch Reifen für die Sommermonate und ein Spielzeug für unsere Tochter zu Ostern bestellt worden.
(Mi 06) Der Rasen wird weiter bearbeitet. Es wird nun versucht zu vertikutieren. Auch soll noch ein wenig das ungewünschte Grünzeug eliminiert werden.
(Di 05) Ob das Seminar die richtige Grundlage für kommende Arbeiten ist, sei dahingestellt. Abnds geht es wieder in den Garten und der Rasen wird gestutzt.
(Mo 04) Papa ist auf dem Weg zu einem Seminar. Am Abend wird im Garten noch einige vorbereitet für die vor uns liegende Woche.

KW 13
(So 03) Vormittags geht es in die Kapeele und anschliessend wid ein kleiner Spaziergang gemacht damit Maria mal ein abgebranntes Haus sieht. Nach dme Kaffee geht es dann zur Gudrun Schinzel, die an diesem Tage ihren Geburtstag feiert.
(Sa 02) Zum Mittagessen sind wir in Bonn eingefahren. Anschliessend geht es in die Waldau damit Maria sich mit Oma und Opa mal ein wenig amüsiert. Papa versucht noch den Kondensator vom Trockner zu reinigen und unterstütz Opa beim verschachern von Artikeln.
(Fr 01) Eine lange und anstregende Arbeitswoche geht zu Ende nun kann die Familie mal ein entspanntes Wochenede mit Oma und Opa verbringen. Papa hat schon einmal seinen Diestwagen für die kommende Woche organisiert.