Oktober '11KW 44 (Mo 31) Papa kann ausnahsweise mal früher als sonst ins Büro. Maria und Mama bleiben daheim und versuchen dass die Kleine mal etwas gesünder wird. Leider wird ein Arztbesuch mal wieder angestrebt. Abends wird viel geschmust. Es ist nicht besser geworden.
KW 43 (So 30) Endlich kommt Papa mal dazu seinen Keller auf Vordermann zu bringen. Das Büro wird auch aufgeräumt. Köln gewinnt mal wieder. Halloween wird ebenfalls vorbereitet. Die Zeitumstellung verträgt nicht wirklich jeder. (Sa 29) Viel Bettruhe soll Maria einhalten. Papa ist in Bornheim Vormittags unterwegs. Bilder werden für Verkäufe vorbereitet. Haare werden gestutzt. Nachmittags Getränke und kleinere Einkäufe erledigt. Rechner macht nicht wirklich das was er soll. Am abend geht es früh zu Bett. (Fr 28) Maria geht nicht in den Kindergarten. Papa darf im Büro früher als sonst aufschlagen. Mama geht mit der kleinen zum Arzt und es ist dann doch ein Infekt. Wochenendaktivitäten werden abgeblasen. Am Abend wird dann ein gemeinsames miteinander veranstaltet. (Do 27) Papa darf Maria in den Kindergarten bringen. Nachmittags findet ein kleines Balett Event statt. Am Abend wird dann seh schnell klar, dass unsere Tochter krank werden wird. Alle aktivitäten für das Wochenende stehen ausf der Kippe. (Mi 26) Am Abend ist die Oma Imscht bei uns zu Besuch. Es liegt ein langer Einkaufsmarathon hinter ihr und Mama war mit am Start. Papa und Maria versuchen wieder ein wenig zusammen zu malen. Die Eintr8 steigt ebenfalls aus dem Pokal aus. (Di 25) Papa und Maria gehen gemeinsam zum Kindergarten. Anschliessend darf Papa dann doch ins Büro. Nach Feierabend wird mit der Kleinen und dem Papa zusammen gelernt wie man richtig malt und beginnt zu lesen. Pokal: Köln verliert 2:1. (Mo 24) Die Kleine wird mit dem Auto mal zum Kindergarten Chauffiert. Im Büro werden die Kinderkrankheiten der Umstellung behoben. Am Abend geht Mama zum Sport und Papa kümmert sich um die Kleine. Positive Meldungen gibt es zum Gartenaccessoire.
KW 42 (So 23) Vormittags wird das Auto beladen und es geht zur Oma. Ein wirklich sehr nettes Familientreffen mit ganz entfernten Verwandten findet statt. Die Abrechnung für das Ladengeschäft wird ebenfalls erstellt. Am Abend machen wir es uns gemütlich. (Sa 22) Mama und Tochter sind nach Imscht unterwegs. Papa geht ins Büro. Es wird einiges am Großrechner geschraubt. Am Nachmittag treffen sich beide Parteien in Bornheim. Die WR werden aufgezogen. Am Abend geht es noch einmal zum Arbeitgeber. alles ist in Ordnung. Köln bekommt in Dortmund die Hütte voll. Abends wird gemeinsam gebacken und gekocht. (Fr 21) Maria begleitet die Mama zu einem Kurzevent. Leider werden die WR nicht getauscht, da Papa zu spät von der Arbeit kommt. Also morgen. Wir machen einen gemütlichen Abend und fangen an alles für den Sonntag vorzubereiten. (Do 20) Nach der Arbeit werden die tollen Klamotten von MLZ begutachtet. Es gibt wieder mal was Neues. Eine Hotelreservierung wird für Berlin getätigt. Der Winter kommt nun sehr schnell. Es wird doch merklich klter. Vielleicht werden morgen die Winterreifen aufgezogen. Wer weiß was der morgige Tag bringt. (Mi 19) Heute wird die Kleine nicht in dne KiGa gebracht. Papa kann früh zur Arbeit. Mama und Maria sind auf einer Geburtstagsfeier in einem Indoor Spielplatz. Am Abend wird es gemütlich und der BVB erlebt ein Schmach im Pleiteland. (Di 18) Maria wird in den KiGa gebracht, wo es dann zum Schwimmen geht. Als Papa von der Arbeit nach Hause kommt wird lecker zusammen Abend gegessen. Ein nettes Accessoire für den Garten wird in Betrieb genommen. Vielleicht funktioniert es ja auch. Niederschlag an diesem Tag lag bei 4 L/qm. (Mo 17) Mama geht zum Sport als Papa nach Hause kommt. Es taucht auch wieder einen DVD Sammlung auf die verschollen schien. Papa und Tochter machen sich einen schönen Abend.
KW 41 (So 16) Wir machen mal einen insgesamt ruhigen Tag und räumen wirklich alles auf was uns so in die Finger kommt. Es geht nicht nach draussen, nur wird mal kurz der Müll weggebracht. Am Abend macht der FC ein 2:0 gegen Hannover. Auch werden nun endlich im EG mal die Vorhänge gewaschen und aufgehängt. (Sa 15) Vormittags bleibt Papa mit dem kränkelnden Phillip im Bett liegen und schaut sich einen Zookeeper an. Anschliessend geht es zu einem Richtfest auf dem Riedberg zu Anja und Reinhard. nachmittags wird dann noch für die kommende Woche eingekauft. (Fr 14) Als Papa von der Arbeit heimkommt ist der Lippo schon da. Es werden schnell die Kleinigkeiten Erledigt die im Hause anstehen. Dann geht es kurz in den Baumarkt unser Mitbringsel für morgen zu erstehen. (Do 13) Papa räumt noch schnell die Steine richig weg die vom Sandkasten übrig geblieben sind und nun macht die Terasse auch wieder einen guten Eindruck. (Mi 12) Noch bevor die Kleine in den KiGa gebracht wird, wird die Terasse aufgeräumt. Insgesamt kann man sagen, dass der Sandkasten doch zufriedenstellend geworden ist. Semiprofessionell halt. (Di 11) Wir verbringen den Abend in aller Ruhe zu dritt. Papa darf ausnahmsweise mal Fussball scheuen und den 10ten Sieg der Deutschen im 10ten Spiel verfolgen. (Mo 10) Nach einem anstregenden Arbeitstag (man darf nicht in Urlaub gehen) wird die Tochter betreut. Mama macht was mit einer Freundin. Papa und Maria haben viel Spass.
KW 40 (So 09) Vormittags wird das Gemüsebeet vom Aushub begradigt und der Müll beiseite geräumt. Nachmittags sind wir beim Erntedankfest des Retterhofes und Treffen unsere Nachbarn. Rasen wird noch gesät. Hoffentlich geht dieser auch an. Das wars dann mit Papas Urlaub. (Sa 08) Finale. Der geteilte Sandkasten entsteht. Die Fläche ist ganz schön geworden. Die restlichen Bretter werden angeschraubt, allerdings werden sicherlich noch zwei weitere Bretter benötigt, da die eingelegten Stützen nicht wirklich ausreichen. (Fr 07) Es wird das Douglasienholz organisiert und mit dessen Anbringung begonnen. Zuvor wird allerdings der eigentliche Sandkasten ausgehoben. Insgesamt wurden etwa 3m³ Erde bewegt. Es sind etliche Gesteinsbrocken zum Vorschein gekommen. Kosten hier etwa 210,- Euro. (Do 06) Der Split und die einebnung sind an der Reihe. Es wird versucht etwas ganz gerades zu erstellen. Hoffentlich gelingt es dem Papa. Anschliessend werden die Vierkantpfosten in das Kiesbett gelegt. Vielleicht werden diese halten. Kosten für Kies und Holz sowie kleinteile belaufen sich auf 180,- Euro. (Mi 05) Der Sandkasten ist an der Reihe. Der alte Kasten kommt weg. Die Steine für die einfriedung des neuen werden gesetzt und die überflüssige Erde im Garten grob verteilt. (Di 04) Heute kann Papa endlich mal loslegen, da er nicht ins Büro braucht. Es werden die Kansteine für ein kleines Gemüsebeet angebracht. Es wird werden, wie man so schön sagt. Hoffentlich sacken die Steine nicht ab. (Mo 03) Tag der sog. deutschen Einheit. Es wird nicht gearbeitet, statt dessen treffen wir uns mit guten Freunden und verbringen einen recht angenehmen Nachmttag zusammen.
KW 39 (So 02) Vormttags sind wir bei der Oma in Ilbenstadt auf einem herrlichen "Kürbis" Treffen. Es gibt so viele Dinge für die Kleine zu entdecken. Sehr toller start in den Tag. Nachmittags sind wir dann bei einem Kindergeburtstag eingeladen und verbringen mit der Analina ihren Geburtstagsnachmittag. (Sa 01) Es wurde vergessen eine Felx zu organisieren. Also geht es erneut in den Baumarkt. Kosten belaufen sich auf 51,- Euro inkl Blatt.
|