Mai '13KW 22 (Fr 31) Ohne Bollerwagen machen wir eine kleine Wanderung und die Kinder laufen alle ohne zu Murren. Dafür schmeckt am Abend das Grillgut um so besser. Es regnet ausnahmsweise mal nicht beim Spaziergang. (Do 30) Auch bei Regen können die Kinder sich sehr gut amüsieren. Vormittags kommt Babsi inkl Familie dazu. Am Abend sind wir dann mit den Hofbesitzern Essen. Es wurde viel gewandert. Maria lässt sich fahren. (Mi 29) Klamotten werden zusammengesucht und das Auto gepackt. Wir besuchen noch einen der reichsten Deutschen und kaufen etwas ein. Anschliessend sind wir nach Affhöllerbach unterwegs. Abends kommen noch unsere Freunde und das wiedersehen mit Sabine Theuer war auch Klasse. (Di 28) Ein verregneter Tag... schade. Wir hatten eigentlich viel vor. Das Haus wird nach den vielen Feiern nun auf Vordermann gebracht und wir beginnen mit dem Zusammensuchen der verschiedene Artikel für unsere kleine Aktion in den kommenden Tagen. (Mo 27) Der Tag beginnt mit einer Karavane zum Kindergarten. Maria und Leo wollen hier gemeinsam ihren Geburtstag nachfeiern. Es wird ein herrliches Event.
KW 21 (So 26) Das Haus wird wieder in den Normalzustand gebracht. Ein nachbarsjunge kommt vorbei zm Kuchenbacken für das KiGa event morgen. Nachmittags sind wir bei den Nachbarn eingeladen. Leos Geburtstag wird nachgefeiert. Papa backt fürs Büro noch einen Kuchen. (Sa 25) Wieder viel Arbeit und Vorbereitung. Es ist alles in geregelter Ordnung und die Kinder können nun kommen. Es wird wieder herrlich gefeiert und es ist ohne Blessuren vonstatten gegangen. Am Abend werden noch die Pavillons abgebaut. Danke allen die uns gratuliert haben und an uns gedacht haben. (Fr 24) Der Tag 6 in unserem Leben ist gekommen. Maria wird wie Papa reich beschenkt. Oma Imscht ist wie immer sehr früh da. Der Rest der Verwandschaft trudelt nach und nach ein. Insgesamt ist es ein hervorragender Tag und das Wetter hält sich immerhin. (Do 23) Papa hat nach der Arbeit alle Hände voll zu tun. Es wird für morgen sehr viel vorbereitet und alles aufgebaut. Auch wird noch einmal gereinigt und gedeckt. Am Abend wird auch noch gebacken und bereits für Maria vorbereitet, während die Männer die Pavillons aufbauen. (Mi 22) Es hat sich nachmittäglicher Besuch angekündigt. Dieser ist auf die Minute pünktlich wenn man das Zeitfenster von 2h in betracht zieht. Es wrden Dinge umdkoriert und am Abend haben wir noch etwas Besuch. Sämtliche Lebensmittel sind für unser Wochenede organisiert worden. (Di 21) Ein kurzweiliger Abend ist angedacht. Papa organisiert noch Farbe für die Glücksbringer und diese werden auch gleich versorgt. Wir gehen allerdings erst später als normal ins Bett. (Mo 20) Pfingstmontag. Ein verregneter Tag wie lange nicht mehr. Papa entspannt gänzlich und macht ein wenig im Haushalt rum. Mama besucht mit der Kleinen die Mutter.
KW 20* (So 19) Ein Herrlicher Tag an dem wir unser gesamtes Haus mal wieder versuchen auf Vordermann zu bringen. Vielleicht ist es uns gelungen. Es wird anschliessend gefaulenzt. (Sa 18) Papa und Adi sind zum letzten Heimspiel der Eintr8 unterwegs. Am Abend wird mit unseren Exnachbarn dann noch in aller Ruhe gegrillt. (Fr 17) Nachmittags erhält Papa Besuch von einer Firma die in der Logistikbranche tätig ist. Hoffentlich wird das dann auch was, wenn es schon der Verkaufsmensch persönlich ist. Danke Mr Cyceck. Am Abend wird dann noch der Wochenedneinkauf erledigt. (Do 16) Wir haben Besuch von Kindergartenfreundinnen der Kleinen und es wird herrlich gespielt was das Zeug hält. (Mi 15) Am Abend kommen zum Abendessen unsere Mätressen für den Kindergeurtstag vobei. Unsere Tochter zeigt sich hier von ihrer schlechtesten Seite, leider. (Di 14) Papa kümmert sich um die Geburtstagsutensoilien für kommende Woche. Es ist wirklich nicht das wahre sich mit den Spraydosen zu vergnügen. (Mo 13) Papa geht wieder Arbeiten und bringt die Kleine in dne gewohnten Kindergarten. Nun ist wieder alles in geregelten Bahnen.
KW 19 (So 12) Muttertag .... Leider hat der FC keine Relegationsmöglichkeit mehr. Es wird vormittags das Haus aufgeräumt vom Papa. Allen Müttern das Beste. Oma kommt. wir Spielen und amüsieren uns. (Sa 11) Der Garten wird auf Vordermann gebracht. Blumen werden an ihren korrekten Ort verpflanzt. Dinge in Baumärkten organisiert und wieder verpflanzt. Nun ist alles in guter Ordnung. (Fr 10) Papa geht Arbeiten und die Kleine hat ausnahmsweise einen anderen Kindergarten zu besuchen. Am Abend machen wir einen gemütlichen Familientag mit der Tante und einem beschädigten Produkt aus den USA. UPS sei Undank. (Do 09) Vatertag.... Papa arbeitet trotzdem im Garten. Es muß nachgedüngt werden und Unkraut vernichtet werden.Auch kommt ein Freund der Familie vorbei und wir grillen gemeinsam. (Mi 08) Wir machen einen herrlichen Abend gemeinsam mit unseren Nachbarn und besprechen verschiedene Dinge die anstehen. (Di 07) Mein guter Freund Sergej bekommt eine herrliche Markiese angebracht und diese wird sogar halten. Einfach klasse wie diese Firma das macht. (Mo 06) Die Kleine wird mal wieder in den Kindergarten gebracht. Wers hier nicht im Kopf hat hats aber in den Beinen.
KW 18 (So 05) Vormittags besuchen wir die Oma in einem Gartencenter. Nachmittags haben wir wieder Gäste und sind dabei unterstützend tätig. (Sa 04) Vormittags wird das Haus sauber gemacht und einiges entsorgt. Papa geht sich mal wieder die Haare anpassen lassen. Nachmittags sind wir mal für uns gemeinsam in eigener Sache unterwegs. (Fr 03) Ein freier Tag den Papa nutzt um Kleinigkeiten zu organisieren. Auch werden diverse Dinge für den Alltag organisiert. Mama trifft sich mit ihrer Mutter. (Do 02) Papa geht arbeiten und hat alle Hände voll zu tun. am Abend wird sich dennoch um restArbeiten im Garten gekümmert und versucht saugendes Ungeziefer abzuwehren. (Mi 01) Oma hat übernachtet und Papa macht einiges im Garten. Es wird ein Dreckschutz plaziert und der Rasen gemäht. Am Nachmittag kommen Gäste zum Grillen und die Kinder spielen fleissig im Garten.
|